Vom „Follower“ zum globalen Marktführer
Vliesstoffe, ein Jahrhunderte alter, junger Textilsektor, sind in der Medizin-, Automobil-, Umwelt-,Konstruktion, UndlandwirtschaftlichChina ist heute der weltweit größte Produzent und Verbraucher von Vliesstoffen.
Im Jahr 2024 erholte sich die weltweite Nachfrage stark. China exportierte 1,516 Millionen Tonnen im Wert von 4,04 Milliarden US-Dollar und belegte damit weltweit den ersten Platz. Die jährliche Produktion erreichte 8,561 Millionen Tonnen und verdoppelte sich damit innerhalb eines Jahrzehnts fast, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7 %. Die wichtigsten Produktionszentren liegen in den Küstenregionen Zhejiang, Shandong, Jiangsu, Fujian und Guangdong.
Nach der Pandemie-Anpassung kam es 2024 zu einem erholsamen Wachstum: stabile Nachfrage inHygiene und MedizinSektoren, schnelle Expansion in Wischprodukten und Verpackungen. Eine komplette industrielle Kette – von Polyester/Polypropylen-Rohstoffen bis hin zuSpinnvlies, Meltblown- und Spunlace-Prozesse bis hin zu nachgelagerten Anwendungen – gewährleistet Kosteneffizienz und Lieferkettenstabilität. Technologische Durchbrüche, darunter großflächiges Elektrospinnen, Flash-gesponnene Vliesstoffe und biologisch abbaubareSchmelzgeblasenHolzzellstoff, haben China in Schlüsselbereichen vom „Nachzügler“ zum „Führenden“ gemacht.
Grüne Transformation: Eine nachhaltige Zukunft
Im Rahmen des globalen Strebens nach nachhaltiger Entwicklung übernimmt die chinesische Vliesstoffindustrie eine führende Rolle. Die Branche fördert Technologien zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, nutzt grüne Energie, entwickeltumweltfreundliches ProduktStandards, popularisiert die Berechnung des CO2-Fußabdrucks, fördert „biologisch abbaubar“ und „spülbare“ Zertifizierungen und fördert Demonstrationsunternehmen für „grüne Fabriken“.
Die China Industrial Textiles Industry Association (CITIA) unterstützt die grüne Transformation der Branche nachdrücklich. Durch die Förderung grüner Initiativen und die Festlegung von Standards für Vliesstoffe unterstützt CITIA die Vliesstoffindustrie dabei, den Weg einer nachhaltigen Entwicklung konsequent weiterzugehen.
CITIA unterstützt diesen Wandel durch grüne Initiativen und die Festlegung von Standards. Dank einer robusten Industriekette, technologischer Innovation und grünem Engagement festigt Chinas Vliesstoffindustrie ihre Position als Billionen-Dollar-Weltmacht.
Veröffentlichungszeit: 26. August 2025