Chinas Automobil-Klimaanlagenfilterindustrie: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024 (Ⅱ)

Die chinesische Autoklimaanlagenfilterindustrie verzeichnete in den letzten Jahren ein stetiges Marktwachstum, das auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist. Steigende Fahrzeugbesitzraten, ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und eine unterstützende Politik treiben das Wachstum voran, insbesondere durch die rasante Entwicklung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Da die Verbraucher zunehmend Wert auf die Luftqualität in ihren Autos legen, steigt die Nachfrage nach hocheffizienten Filtern rasant an. Das Marktvolumen wird voraussichtlich 6,1 Milliarden erreichen.RMB bis 2025.

 

Diversifiziertes Produktportfolio

Der Der Markt bietet eine breite Produktpalette, darunter Basisfilter, Aktivkohlefilter, antibakterielle Filter und HEPA-Filter. Besonders hocheffiziente Filter gewinnen an Bedeutung, da sie den Bedarf der Verbraucher an saubererer Luft im Auto decken. In der Marktstruktur dominieren Low-End-Produkte mit einem Marktanteil von 65,38 %.

 

Hauptakteur: Vliesstoffe für die Luftfiltration

FilterNonwoven spielt eine zentrale Rolle in Kfz-Klimaanlagenfiltern und dient als Kernmaterial für die Schadstoffentfernung. Seine einzigartige Strukturbestehend aus zufällig ausgerichteten Fasernerzeugt ein dichtes Netzwerk, das Partikel, Allergene und schädliche Gase effizient einfängt.Nonwovens bieten überlegene Filtrationseffizienz, Flexibilität und Kosteneffizienz. Zum BeispielJOFO-Filtration's Vliesstoffe zur Luftfiltrationkönnen mit ihren ultrafeinen Fasern sogar Partikel im Submikronbereich einfangen, was sie für HEPA-Filter unverzichtbar macht. Luftfiltermaterial – Meltblown-Vliesstoff wird häufig für Luftreiniger, als subeffizientes und effizientes Luftfilterelement sowie für die grobe und mitteleffiziente Luftfilterung mit hoher Durchflussrate verwendet. JOFO-Filtrationhat sich der Erforschung, Entwicklung und Herstellung hocheffizienter Luftreinigungsmaterialien verschrieben und bietet stabile und leistungsstarke Filtermaterialien für den weltweiten Bereich der Luftreinigung.

 Bild

Zukunftsaussichten: Hightech und nachhaltige Entwicklung

Die Branche strebt nach Effizienz, Intelligenz und Umweltfreundlichkeit. Fortschrittliche Filtermaterialien und antibakterielle Technologien verbessern die Luftreinigung. Intelligente Sensoren ermöglichen eine automatische Überwachung und Anpassung der Luftqualität.umweltfreundliche, recycelbare Materialien wird die Umweltbelastung reduzieren. Widerstandsarme und langlebige Designs, die sich besonders für Fahrzeuge mit neuer Energie eignen, werden den sich entwickelnden Marktanforderungen gerecht und treiben den hochwertigen und nachhaltigen Wandel der Branche voran.


Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2025