Chinas Automobil-Klimaanlagenfilterindustrie: Trends und Entwicklungen im Jahr 2024

Branchenübersicht

Ein Kfz-Klimaanlagenfilter, der in die Klimaanlage eines Fahrzeugs eingebaut wird, dient als wichtige Barriere. Er filtert effektiv Staub, Pollen, Bakterien, Abgase und andere Partikel heraus und sorgt so für ein sauberes und gesundes Raumklima im Fahrzeug. Indem er das Eindringen externer Schadstoffe verhindert, schützt er die Gesundheit von Fahrer und Passagieren und sorgt für den normalen Betrieb der Klimaanlage.

Richtlinienunterstützung

Chinas Autoklimaanlagenfilterindustrie profitiert von der starken staatlichen Unterstützung im Bereich Umweltschutz und Gesundheit. Jüngste politische Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit im Auto und zur Verbesserung der Autoteile haben der Branche Auftrieb gegeben. Vorschriften zur Überwachung der Luftqualität im Auto und zur Förderung emissionsarmer Fahrzeuge zwingen Hersteller, die Produkteffizienz und Umweltverträglichkeit zu steigern. Angesichts der steigenden Ansprüche der Verbraucher an die Luftqualität im Auto und des dualen CO2-Ziels setzt die Branche verstärkt auf hohe Effizienz, geringen Verbrauch und Nachhaltigkeit.

Industriekette

1.Struktur

Die Industriekette beginnt bei den vorgelagerten Rohstofflieferanten, die Kunststoffpellets, Stahl, Kupfer und Aluminium liefern. Diese Materialien werden zu Filtern verarbeitet. Insbesondere Unternehmen wieJoFo-FiltrationJoFo Filtration leistet einen wichtigen Beitrag zur Industrie, indem es hochwertige Rohstoffe für die Luftfiltration liefert. Mit fortschrittlichen Produktionstechniken und strengen Qualitätskontrollsystemen stellt JoFo Filtration sicher, dass die von ihr gelieferten Materialien den hohen Standardanforderungen für die Herstellung effizienter Automobile entsprechen.KlimaanlagenfilterDer Midstream ist die Produktion dieser Filter. Dabei setzen die Hersteller fortschrittliche Technologien und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen ein, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Der Midstream ist die Produktionsphase, während der Downstream die Automobilproduktion und den Aftermarket umfasst. In der Fertigung werden Filter in Neufahrzeuge eingebaut; der Aftermarket bietet Reparatur- und Austauschservices an. Zudem erhöhen steigende Fahrzeugzahlen und strengere Umweltauflagen die Nachfrage nach Filtern.

2. Katalysator für nachgelagertes Wachstum

Das kontinuierliche Wachstum der Produktion und des Absatzes von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in China ist ein wichtiger Treiber. Mit dem Wachstum des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben legen die Automobilhersteller Wert auf die Luftqualität in ihren Fahrzeugen, was die Nachfrage nach Filtern erhöht. Im Jahr 2023 produzierte China 9,587 Millionen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und verkaufte 9,495 Millionen, was die vielversprechende Zukunft der Branche unterstreicht.

suolue 


Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025